Blog

Smart POWER

Soft Power In einer Welt, in der Hard Power regiert, muss Europa schnell von Soft Power zu Smart Power wechseln, um seinen Lebensstandard und vor allem seine Sicherheit zu erhalten. Seit die USA nach dem Zweiten Weltkrieg zur dominierenden Kraft in der Welt geworden ist, hat sich Europa in der Rolle der Soft Power eingefunden. …

Read more

Galionsfiguren für Ihren Erfolg in 2025

Europa hat so viel Geschichte, dass kein Platz für Zukunft ist Ich hoffe, Sie haben rund um Weihnachten und Sylvester Frieden und Leichtigkeit im Kreis Ihrer Familie, Ihrer Freunde und auch in sich selbst gefunden. Ich selbst habe Zeit gefunden, über Themen zu lesen, die mich interessieren und beschäftigen: Innovation und Europa. So habe ich …

Read more

Mehr flow durch den Engpass

Straßensperrungen auf dem Weg nach 2025 Die Etappe 2024 ist fast vorbei. Trotz Straßensperrungen in den Niederlanden auf der A2, A7 und A10 ist die Schwelle zum Jahr 2025 in Sicht. In den kommenden Jahren werden wir immer häufiger Straßensperrungen erleben. Viele der Brücken, Viadukte und Schleusen, die in der Zeit des Wiederaufbaus nach dem …

Read more

Zeit & Raum für FLOW

Erneuerung der Verkehrs- und Energieinfrastruktur dringend erforderlich Fernsehen und Zeitungen berichten regelmäßig über die Notwendigkeit, die Infrastruktur zu erneuern. Die vielen Brücken, Viadukte, Schleusen und Tunnel, die in den Wiederaufbaujahren nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurden, erreichen das Ende ihrer Lebensdauer. Dies führt zu einer Welle von Renovierungs- und Erneuerungsprojekten. Die Verantwortlichen bereiten sich darauf …

Read more

Der Olymp in Ihrer Organisation

Von John van der Steur. Nach den Olympischen Spielen ist vor den Olympischen Spielen Wir erleben einen fantastischen europäischen Sportsommer. Die spanische Nationalmannschaft hat fantastisch gespielt und ist als erste Mannschaft zum vierten Mal Fußball-Europameister geworden. Bei der Olympiade in Paris haben wir heroische Leistungen von Athleten aus allen Ländern und in allen Sportarten gesehen. …

Read more

Kompetenz und Vertrauen

Gute Nachrichten Das Team von Mobilé 4 flow & innovation ist sehr beschäftigt mit Projekten. Zusammen mit unseren Auftraggebern beschleunigen wir den Arbeitsfluss in Projektorganisationen. Unser Ziel ist 20 %. Auf unserer WHY-Seite erfahren sie von unseren Kunden, inwieweit uns das gelingt: https://mobile4flow.com/?lang=de Trotz dieser tollen Ergebnisse ist es nicht immer leicht, unser Expertenwissen überzeugend …

Read more

Werkzeuge für Führungskräfte

Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Die Energiewende und die Klimaanpassung sind zwei davon. Auch die Erneuerung der europäischen Infrastruktur gehört auf diese Liste. Wir wollen eine zweite Ponta Morandi (die eingestürzte Brücke in Genua) oder Grimburgwal (der eingestürzte Kai in Amsterdam) vermeiden. Die Aufgabe, die Infrastruktur zu sanieren, kann als Generalprobe für all die …

Read more

Frohes Neues Jahr! Für Staaten + Unternehmen

Frohes Neues Jahr! Ich habe eine gute Nachricht für Sie: Auch in 2024 dürfte der Weltuntergang ausfallen. Der menschliche Erfindergeist und seine Organisationsfähigkeit sind so groß, dass wir die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern können, vorausgesetzt, Regierungen und Privatunternehmen arbeiten zusammen. Über die Weihnachtsfeiertage habe ich zwei Bücher einer Wirtschaftswissenschaftlerin gelesen, die sich für eine bessere Zusammenarbeit …

Read more

Persönlichkeitstypologie entscheidet über (Miss)Erfolg von Führungskräften

Kasper Rorsted (r.) und of Bjørn Gulden (.l)

Mit: Willem de Wit. Als Kasper Rorsted 2016 als Vorstandsvorsitzender bei Adidas anfing, schoss der Aktienkurs in die Höhe. Doch als er im November 2022 das Unternehmen verließ, war der Aktienkurs unter sein ursprüngliches Niveau gefallen. Das muss eine Enttäuschung für eine Führungspersönlichkeit gewesen sein, die immer großen Wert auf Rentabilität gelegt hat. Ist der …

Read more

Von ChatGPT zu flow serious gaming

ChatGPT über Project Portfolio flow Aus Neugierde habe ich letztens eine Abfrage auf ChatGPT erstellt. Meine erste Aufgabe an den künstlich intelligenten Chat-Bot lautete: „Schreibe über das Katastrophenjahr 1672 in Holland“. Ich war beeindruckt. Innerhalb kürzester Zeit erscheint eine Geschichte auf meinem Bildschirm. In sachkundigem Ton schreibt ChatGPT, dass die französische Armee große Teile der …

Read more